
By Tanya Draganinska-Yordanova
Die in der Prinzipal-Agenten-Beziehung behandelten Probleme liegen in der Trennung von Verfügungs- und Kontrollrechten, used to be im Wirtschaftsleben nicht zu vermeiden ist. In einer komplexen Welt kann der Prinzipal die Handlungen und Restriktionen des Agenten nicht kostenlos und nicht vollständig beobachten. Er kann nicht prüfen, ob der Erfolg durch das Agentenverhalten oder durch die Umweltzustände bedingt ist. Als Konsequenz der zugunsten des Agenten herrschen-den asymmetrischen Informationsverteilung entstehen Effizienzverluste der service provider. In bestimmten Fällen reicht die Informationsasymmetrie so weit, dass trotz der Existenz von Nachfrage und Angebot keine Transaktion zustande kommen kann.
Gegenstand dieser Arbeit ist die Darstellung der Prinzipal-Agenten-Theorie durch eine Zusammenfassung der vorhandenen Literatur. Da die Zahl der Veröffentlichungen mit unterschiedlichen Ansätzen und Prämissen zu weitreichend ist, die abgeleiteten Ergebnisse zu vielfältig und die Grenzen der „eigentlichen“ Theorie immer schwerer abzustecken sind, ist es kaum möglich die Prinzipal-Agenten-Beziehung vollständig zu beschreiben.
Die Arbeit versucht einen Überblick über die Thematik zu verschaffen, ohne die mathematisch-technische Seite des difficulties zu behandeln, wenngleich diese den Charakter vieler Beiträge im Schrifttum prägt. Die mathematischen Modelle sind für den Praktiker schwer zu verstehen und umzusetzen. Allerdings ist der Erfolg der Prinzipal-Agenten-Theorie ohne mathematische Präzision kaum exakt abzuleiten.
Read Online or Download Die Prinzipal-Agenten-Theorie (German Edition) PDF
Similar hr & personnel management books
Jonny Grape's Appreciative Inquiry as an instrument for the Human Resource PDF
Essay from the 12 months 2003 within the topic company economics - group of workers and enterprise, grade: 1,25 (A), collage of Hamburg (Business), path: own, 14 entries within the bibliography, language: English, summary: Appreciative Inquiry, kurz AI, wurde von David Cooperider u. a. Mitte der achtziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts an der Case Western Reserve collage, united states, entwickelt.
Download PDF by Sylvie Jansen: Personalentwicklung und der demografische Wandel:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - own und company, be aware: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, summary: Die Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland verändert sich nachhaltig. Dieser demografische Wandel schlägt sich auch auf die deutschen Unternehmen nieder, die zukünftig einerseits mit einer zunehmend älteren Belegschaft und andererseits mit einem zunehmenden Erwerbspotenzial- und Fachkräftemangel rechnen müssen.
This insightful new e-book offers appropriate and instantly usable thoughts that allow you to flip confrontational events into really effective outcomes! Written through famous government trainer to the Fortune a hundred, Chris Coffey, and la enterprise magazine Nonprofit CIO of the yr, David Lam, this e-book information the way to actually swap your existence by way of asking the questions specified within the publication.
New PDF release: Shared Values - Shared Results: Positive Organizational
Shared Values–Shared effects is the follow-up to the influential 2009 company philosophy booklet 0 tendencies: wellbeing and fitness as a major financial approach. Taking place of work wellbeing to the subsequent point, includes a imaginative and prescient of shared values that carry shared effects for either staff and organisations. The booklet combines assisting examine and technological know-how with functional options for enforcing optimistic well-being as an organizational approach.
Extra resources for Die Prinzipal-Agenten-Theorie (German Edition)
Example text
Die Prinzipal-Agenten-Theorie (German Edition) by Tanya Draganinska-Yordanova
by George
4.3